Postcast-Challenge #9
Das Leben eines Rollenspielleitenden ist ein verdammt hartes! Da gestaltet man stundenlang Abenteuer, Dungeon und Dörfer, ja ganze Städte werden aus dem Boden gestampft – und dann gehen die Spielenden einen ganz anderen Weg! WTF!
Oder die SL müht sich, den Ideen der Spielenden gerecht zu werden und plötzlich steht man sinnbildlich an einer Tür und weiß nicht, was sich dahinter verbergen soll. Ratlosigkeit in den Gesichtern der Spielenden, Schulterzucken bei der SL!
Ihr glaubt, das passiert nur einer unerfahrenen SL? Weit gefehlt! Umso komplexer die Abenteuer ausgestaltet werden, desto höher ist auch die Gefahr, sich darin zu verrennen. Dann sind kreative Lösungen gefragt.
Philipp und Mirko setzen mit ihrem „Rollenspiel prepCast“ an dieser Stelle an. Es wird nicht theorisierend gefachsimpelt. Beide schildern aus den von ihnen geleiteten Rollenspielgruppen die Story und die Situation, an der sie nun stehen. Wie geht’s weiter? Wie löst man das dargelegte Problem? Welche kreativen Gedanken hat der andere? Die Situationen sind breit gefächert und kommen aus unterschiedlichen Systemen.
Diesen Ansatz finde ich grandios! Weil er anders ist und das Thema Rollenspiel nicht von der theoretischen Seite her angeht (was auch toll ist, nicht falsch verstehen). Schon beim Zuhören bekommt man Lust, mitzuspielen, möchte dabei sein, wie die Gruppe auf die umgesetzten Vorschläge eingehen wird. Die Lösungen sind tatsächlich kreativ und vor allem: Sie bringen einen selbst auf gute Ideen für das nächste Abenteuer!
Vorab wird ein wenig aus der vergangenen Woche geplaudert, Kino, LARP, Zwischenmenschliches. Sehr angenehm. Die Aufnahmequalität ist sehr gut, die Stimmen nett anzuhören. Die Folgen dauern im Durchschnitt 1 1/2 Stunden und erscheinen in einem ein bis zwei wöchigen Rhythmus.
Wer also als SL unterwegs ist und mit dem Gefühl des harten SL-Lebens nicht alleine sein möchte, dem sei der prepCast unbedingt empfohlen. Mich jedenfalls haben die beiden abgeholt.
Zu hören unter anderem unter https://rwvyz0.podcaster.de/